Alle Beiträge von rebecca

BOOKPRÄSENTATION KAI: Ausstellung & Special-Events

Eröffnung & Performance: Samstag, 30. September 2023, 18 Uhr
Laufzeit: 30.09- 14.10.2023

Teilnehmende Künstler:innen:
KAI | Peter Schütze | Bodo Albrand | frl.winter | VELA | Cornelius Perino | Ceren Oykut |Hugo de Carvalho | Horst Steel | Javier Moya | Henryk Weiffenbach

„Das Andersartige der Kunstwerke von KAI lässt uns das Andersartige in uns selbst erkennen.“
Marcel René Marburger

Stahl, Feuer und die gewaltige Schönheit des Monströsen – KAIs Kunst entführt in poetische Maschinenwelten, in ein avant-gardistisches Werk kinetischer Metallskulpturen. Seit 1983 haucht der multimedial arbeitende Künstler der Technik in einem schöpferischen Akt Leben ein – die Metallkunst von KAI ist zu einem Markenzeichen einer individuellen Kunstrichtung geworden. Das gerade erscheinende Buch KAI (Köln: Edition_, 2023) enthüllt auf Deutsch und Englisch sein Werk jahrzehntelanger Metallbildhauerei und Performancekunst, das den Geist authentischer Berliner Avant-garde seither prägt und sich nachhaltig in die hiesige Kunst- und Kulturszene einschreibt. So wird auch KAIs zentrale Stellung als Akteur in der freien Szene Berlins deutlich, etwa als Mitbegründer der Künstlergruppe Dead Chickens, des unabhängigen Kulturhauses Haus Schwarzenberg und des Künstlerclubs Eschschloraque Rümschrümp oder mit der WERK.STATT.44 und dem Monsterkabinett der Dead Chickens.

Mehr Info

Market for Art, Editions and Prints 02 3.9.2023 12-18Uhr

3.9.2023 12-18Uhr

Herzliche Einladung zum zweiten Market for Art, Editions and Prints.
Berliner Künstlerinnen und Künstler präsentieren und verkaufen im Hofeingang der Galerie Neurotitan im Haus Schwarzenberg, Kunst, Editionen, Kataloge und Devotionalien.
Dort wo die alte Berliner Kunstvergangenheit sich die Hand mit der jetzigen Undergroundszene die Hand gibt, sich Regisseure Inspirationen holen und die Mauern sich fast wie bei Harry Potter täglich verwandeln.
Die Bar Eschloraque öffnet um 14 Uhr und somit ist für Drinks gesorgt.
Kommt in der Winkelgasse vorbei, wir freuen uns !

ANGELA DWYER
BETTY STÜRMER
BREEDA CC
CHRISTIANE KOWALEWSKY
DANIELLE DE PICCIOTTO
EVA MOLL
FEHMI BAUMBACH
JIM AVIGNON
LIBBY PAGE
TOBIAS MOLITOR
etc.

 

Neurotitan Präsentiert: RAE – Smash & Grab

Vernissage: Samstag, 02. September 2023 ab 19 Uhr
Laufzeit:  02.09.2023 – 23.09.2023

Die Ausstellung Smash & Grab enthüllt die vibrierenden Rhythmen und Geschichten der Straßenlandschaft von New York City. Der in Brooklyn geborene Künstler RAE (aka RAE BK) verwandelt die Galerie neurotitanin ein lebendiges Portal, das dem Geist von New York City nachspürt. RAE kreiert eine eigens für den Berliner Ausstellungsraum geschaffene, immersive Installation, die dazu einlädt, in eine pulsierende Welt einzutauchen – hier überschneiden sich rohe Energie und künstlerische Innovation in einem dynamischen und rasanten Rhythmus.

Smash & Grab zeigt RAEs fesselnde Skulpturen aus „found objects“ sowie neu erschaffene Leinwände. Inspiriert vom Wagemut und Wettbewerb, die die Straßen der Stadt durchdringen, gleichen RAEs Arbeiten einem fragmentierten Gewebe des städtischen Lebens, das Themen wie Kriminalität, finanzielle Probleme, Identität, Überbevölkerung und das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen untersucht. Inmitten dieser düsteren Kulisse tauchen immer wieder Hoffnungsschimmer auf: Sie zeigen sich in RAEs Werken in Form von Farbausbrüchen, Textfetzen, Glitzer und rätselhaften Figuren. Gleichzeitig dienen sie ihm als Kanäle, um abstrakte Geschichten aus seiner unverwechselbaren Perspektive zu erzählen.

Seit über einem Jahrzehnt hinterlässt RAE BK mit seinen Street Art-Kunstwerken unauslöschliche Spuren im Stadtbild. Seine Skulpturen, Paste-Ups und Wandbilder sind Teil der Stadtlandschaft geworden, während sein Einfluss weit über die Grenzen von New York City hinausreicht. Seine Kunst taucht dort auf, wo sie am wenigsten erwartet wird, in den Hinterhöfen und Seitenstraßen von Orten wie Island, Venedig und Äthiopien.

Smash & Grab ist eine Einladung an die Menschen in Berlin, eine Manifestation der New Yorker City-Kultur kennenzulernen, die sich einer klaren Definition entzieht und dennoch eine unverwechselbare Handschrift trägt.

Begleitend zur Ausstellung wird ein Programm mit Workshops zur kulturellen Bildung angeboten, in das weitere Künstler:innen involviert sind. Informationen werden zeitnah bekannt gegeben.

Mehr Info