Chaim Gebber – Open Scene & S R & C o m p a n y feat. Fari Fotoalist

16.01.2016 – 30.01.2016

Tanz- & Performancefestival, Installation, Fotografie

Eröffnung am 16.01.2016 um 19.00 Uhr mit Tanzperformances beider Gruppen und sneak preview auf die Ausstellung

exploringvisuals_250x350srcompany_250x350

Im Januar 2016 wird die Galerie neurotitan zur Bühne für Tanz und Performance. Die Gruppen um den Choreographen und Tänzer Chaim Gebber und die S R & Company präsentieren sich und ihr Können für jeweils eine Woche. Darüber hinaus wird eine Arbeit der Künstlerin Sandra Christine Dick und Fotografien von Fari Fotoalist, die die S R & C O M P A N Y seit 2015 begleitet, präsentiert werden.

Mehr Info hier

Comics, Bilder & Geschichten

5. Dezember 2015 – 9. Januar 2016

Best of Comic, Illustration und Characterdesign
aus 20 Jahren Galerie neurotitan

Eine Ausstellung mit ATAK | Danielle de Picciotto | Fehmi Baumbach | Jim Avignon | Judith Drews | Moki | Ulli Lust | Barbara Yelin | Jens Harder | John Reaktor | Mawil | Peter Auge Lorenz | Tim Dinter | Ulla Loge

Special guest: Henryk Weiffenbach

Eröffnung am 5. Dezember 2015 um 19.00 Uhr

Im Rahmen des 20jährigen Jubiläums des Vereins Schwarzenberg e.V. zeigt die Galerie neurotitan ab dem 5. Dezember in der Ausstellung Comics, Bilder & Geschichten das Beste aus dem Bereich Comic, Illustration und Characterdesign. Befreundete KünstlerInnen erinnern sich an ihre Vergangenheit in der Galerie, an eigene Anfänge und erste Ausstellungen und reflektieren wo sie damals standen und heute stehen. Comics, Bilder & Geschichten ist dabei vieles: Rückschau, Gegenwartsanalyse und Ausblick in die Zukunft.

Der Kontakt und die Zusammenarbeit zwischen der Galerie neurotitan und der eingeladenen KünstlerInnen zieht sich beständig durch die letzten 20 Jahre. Viele von ihnen wurden in dieser Zeit zu angesehenen KünstlerInnen oder gefragten ComicautorInnen, einige zu ProfessorInnen im Bereich Illustration.

In der Ausstellung zu sehen ist nun ein spannendes Puzzle aus den einzelnen Beiträgen der KünstlerInnen, ergänzt durch ein vielfältiges Begleitprogramm, von Lesung bis Workshop, von 24h-Zeichnen bis Kartenspielturnier, rund um den weiten Begriff des Medium Comic.

Die Galerie neurotitan freut sich auf Altes und Brandneues, auf ein Wiedersehen, Kennenlernen und Vernetzen mit Comics, Bilder & Geschichten!

Mehr Info hier

flyer_pm_web

Zur Transformation des Alternativen #1 – wir sind dabei!

transformativen

13. November um 20Uhr im Antje Öklesund
Rigaer Str.71-73, 10247 Berlin

„Zur Transformation des Alternativen“ beschäftigt sich mit der Frage, wie sich alternative bzw. selbstverwaltete Strukturen weiterentwickeln lassen.
Eine Grundannahme ist dabei, dass viele Projekte und Gruppen eine Halbwertszeit von ca. 8 bis 10 Jahren haben, die sich sowohl auf innere Strukturen (Energie der Beteiligten, Lebenssituation, Interessenlagen, wirtschaftliche Situation) als auch auf äußere Gegebenheiten (Gentrifizierungsprozesse, Mietsteigerung etc.) beziehen.

An diesem ersten Abend stehen die Arbeitsweisen und Strukturen im Mittelpunkt: Wie bauen sich Projekträume auf, wie funktionieren sie und wer macht sie?

Gäste:
Wofgang Müller (Tödliche Doris)
ausland (http://ausland-berlin.de/)
Jenseits von Millionen (http://jenseitsvonmillionen.de/)
RAW//cc (http://www.rawcc.org/)
Haus Schwarzenberg
KuLe (http://kunsthauskule.de/)

Mehr info: http://www.transformationdesalternativen.de/

Geschichte, Kultur & Kunst

DE