Tape Art Convention 2016

08.10.2016 – 05.11.2016

Internationale Tape Artists in Berlin: Benjamin Murphy | Buff Diss | Evi Kupfer | Felix Rodewaldt | Jay Walker | Mark Khaismann | Max Zorn | Slava/OSTAP | TAPE THAT

Die Tape Art Convention 2016 ist eine Gruppenausstellung internationaler Tape Art Künstler, die alle Facetten dieser Form der Urban Art erstmalig präsentiert. Tape Art ist längst nicht mehr nur Bestandteil eines bestimmten Ausdrucks von Street Art, sondern hat ganz eigene, dem Material geschuldete Anwendungsformen entwickelt. Berlin ist Epizentrum dieser Bewegung – hier haben sich Kollektive gegründet und eine Szene herausgebildet, die internationale Tape Artists in die Metropole zieht. Die Kunst spiegelt jetzt schon alle möglichen Spielarten wider, die mit Klebeband machbar sind: Adaptionen klassischer Gemälde, riesige Wandbilder, raumfüllende begehbare Installationen und andere hybride Tape Art Formen.

Tape Art bekommt mit der Tape Art Convention eine Plattform, um dieser faszinierenden Kunstform die ihr gebührende Aufmerksamkeit zu geben und die bekanntesten Vertreter zusammenzuführen. Die erste Tape Art Convention zeigt 2016 die wichtigsten Künstler und Newcomer. In Creative Labs findet ein Austausch zwischen den Künstlern statt und Besucher können an Workshops teilnehmen.

evi-kupfer_04_400x579

Mehr Infos zur Ausstellung und zum Programm hier

Linke Kinonacht 2016

LINKE KINONACHT 2016
am 16. September ab 18 Uhr

csm_banner-nd-druck_kopie_40dab4171f

>> Programm

@Kino Central
18.00 Uhr: Kurzfilme von Absolventen der Filmuni Babelsberg
19.10 Uhr: Eine flexible Frau (D, 2010)
21.00 Uhr: Mietrebellen (D, 2014)
22.20 Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema: „Wem gehört der Kiez?“ mit Matthias Coers, Regisseur, Sven Diedrich, Stadtentwicklungspolitiker, Andrej Holm, Stadtsoziologe
23.00 Uhr: Masha Qrella, Understatementpop

@Blindenwerkstatt Otto Weidt
18.30 Uhr Kostenlose Führung durch die Ausstellung

@Galerie neurotitan
19.00 Uhr: Kathy Kreuzberg, Lebensleidenlieder einer Hauptstadt
20.00 Uhr: Podiumsdiskussion mit Gregor Gysi und Klaus Lederer
21.00 Uhr: Graf Fidi (Comedy&Hipp-Hipp-Popp &Gesang)

@Eschschloraque
18.00 Uhr: Tobias Thiele
19:00 Uhr: Nicolás Rodrigo Miquea
21.00 Uhr: Suzie Asado
22.00 Uhr: Sorry Gilberto
23.00 Uhr: Marc Marcovic

@Hof
19.30 Uhr: Kuhle Wampe (D, 1032)
21.00 Uhr: Alex Stolze, Electronic Camber-Pop

5 Jaja Jahre

03.09. – 24.09.2016

Ausstellung des Jaja-Verlags mit Illustration, Comics & Büchern

Der unabhängige kleine Jaja Verlag aus Berlin-Neukölln feiert sein 5-jähriges Bestehen. Dies ist der Anlass, eine reichhaltige große Ausstellung mit viel Programm auf die Beine zu stellen und zwei Wochen lang durchzufeiern. In der Ausstellung zeigen um die 40 Zeichner*Innen Originalskizzen, Illustrationen und Comicpanels aus ihren Büchern und erzählen 5 Jahre Jaja-Geschichte mit den besten Augenblicken und Anekdoten.

Außerdem:
– Reise durch die Zeit – Eine Flyer-Foto-Schnipsel-Dokumentation der letzten 5 Jahre
– Jaja-Reisetagebücher – Ein Jahr lang waren zwei Skizzen-Alben in Deutschland unterwegs, reisten von Autor und Autor und wurden mit Bildern zum Thema Reise gefüllt.
– Ein Jaja-Geburtstagstisch – Wie beim Kindergeburtstag! Der Verlag bekommt illustrative Geschenke von seinen Autoren.

5jajajahre-klappflyer-3-8.indd

Mehr Infos zur Ausstellung und zum Programm hier

Geschichte, Kultur & Kunst

DE