BERLIN.STADT.MAGAZIN – 45 Jahre tip Berlin und 40 Jahre Zitty

Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart der beiden großen Berliner Stadtmagazine.


Cover: Sandra Rummler

Laufzeit: 01.04.2017- 23.04.2017

Eröffnung am 01.04.2017 um 19.00 Uhr mit einer Show von Fil, ab 22 Uhr Party im Eschschloraque Rümschrümp mit Berlin-Hits aus vier Jahrzehnten.

Lesung mit tip-Kolumnistin Jackie A. am 08.04.2017 um 20.00 Uhr Happy Birthday, Tip-Stadtmagazin! Best Of Jackie A. & Friends

Finissage am 22.04.2017 um 19.00 Uhr mit der OL-Mitarbeiter-Show

2017 wird der tip Berlin 45 und die ZITTY 40 Jahre alt. Dieses Doppeljubiläum wird nun mit einer Ausstellung gefeiert, die sich der Geschichte der beiden Stadtmagazine widmet.

Die Ausstellung BERLIN.STADT.MAGAZIN zum Jubiläum von tip Berlin und ZITTY beleuchtet die Geschichte und die Kultur der Stadtmagazine. Im Zentrum stehen die Künstler, Zeichner und Cartoonisten, die in beiden Magazinen publiziert haben und das teilweise heute noch tun. Dazu gehören allen voran Fil und OL, aber auch Fred und Günter, Bernd Pohlenz, Rattelschneck, Guido Siebert, Kriki und viele andere mehr.

Mehr Info

 

RESPEKT – Comics mit Haltung

04.03.2017- 25.03.2017

Die Ausstellung RESPEKT – Comics mit Haltung ist die Fortsetzung des erfolgreichen Comicprojekts «Respekt. Internationale Comics», das 2011 von HeeHoos, Künstler und Gründer des Internationalen Comicfestivals «KomMissia», gemeinsam mit dem Goethe-Institut Moskau ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, mithilfe von Comics eine Auseinandersetzung mit aktuellen sozialen Themen wie zum Beispiel Toleranz und Respekt anzuregen.

Das Projekt RESPEKT wird in den Räumen der Galerie neurotitan erstmals in einer Ausstellung in Deutschland vorgestellt und zeigt eine Auswahl der besten im Rahmen von RESPEKT produzierten Comics. Der Fokus wird dabei auf den von israelischen und deutschen Künstler*Innen produzierten Comics liegen. Mit vielen der deutschen und zum Großteil in Berlin lebenden und arbeitenden RESPEKT-Künstler*Innen besteht bereits eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Galerie.

Durch die spannende Präsentation der Arbeiten wird den Besucher*Innen die Ausdruckskraft von Wort und Bild, im Comic vereint, als Medium für gesellschaftliches Engagement vorgestellt und ihnen unterschiedlichste Perspektiven auf das Thema RESPEKT vermittelt. Die Comics stehen in einem Dialog zueinander, der die Besucher*Innen einbezieht. Interaktive Comics und Raum für Reflexion laden die Besucher*Innen zur Partizipation ein.

Begleitet wird die Ausstellung von einem Programm, das sich an Schulen und Bildungseinrichtungen wendet und Gruppen in die Galerie für Workshops mit den Künstler*Innen einlädt. Weiterhin finden es öffentliche Veranstaltungen statt in denen die Comics des Projekts durch die Künstler*Innen vorgestellt und Diskussionsrunden und Führungen abgehalten werden.

Mehr Informationen dazu unter www.neurotitan.de oder unter www.respect.com

Starchild

Pop-Up-Ausstellung von Jim Pluk (Kolumbien)
am 03.02.2017 von 17 bis 20 Uhr

STARCHILD ist eine grafische und plastische Annäherung an Themen wie der Ursprung des menschlichen Daseins, Portraits des täglichen Lebens, die ungewisse Zukunft, geheime Geschichten unserer Vergangenheit und Gegenwart und an die Natur – vergessen und gedemütigt von unserer modernen Gesellschaft.

Jim arbeitet mit verschiedenen Techniken und Materialien wie Tusche, Acryl, Wasserfarbe und Collage auf Papier. Seine ca. 100 Zeichnungen werden in der Ausstellung gruppiert und zu Tierfiguren arrangiert. Vermischt mit Metaphern und persönlichen Symbolen entsteht so in jeder Ausstellung der Starchild Tour eine Gruppe neuer Geschichten.

Geschichte, Kultur & Kunst

DE