– Slovenian comics delicacies with a distinctive international flavour
David Krančan | Andrej Štular | Gašper Rus | Kaja Avberšek |Marko Kociper | Martin Ramoveš | Matej Stupica | Ciril Horjak | Matej Lavrenčič | Matej de Cecco | Saša Kerkoš | Nez Pez | Leon Zuodar |Mina Fina | Zoran Pungerčar (SI) | Marcel Ruijters (NL) | Max Andersson | Lars Sjunnesson (SE) Atak | Till Lukat | Arkadi (DE) | Danijel Žeželj | Igor Hofbauer | Dunja Janković (HR) | Lars Fiske | Bendik Kaltenborn (NO) |Matti Hagelberg | Jyrki Heikkinen (FI) | Javier Triviño Murillo (ES) | Stephane Blanquet | Pakito Bolino (FR) |Filipe Abranches | Oficina Arara (PT) | Mateusz Skutnik (PL) | Matei Branea (RO) | Andrea Bruno (IT) and some more!
artist: JK
Laufzeit: 06.09.2019 – 28.09.2019 Eröffnung am 06.09.2019 um 19.00 Uhr Film-Screening am 13.09.2019 um 19.00 Uhr: Tito on Ice und Flat Dog Town von Max Andersson
Ausstellung in der neurotitan Galerie mit aktuellen Arbeiten von: Alessandro Cemolin | Andrej Wolff |
Heinz Christian Wilp |Torsten Holzapfel
Bild: Alessandro Cemolin
09.08.2019 – 31.08.2019 Vernissage am 09.08.2019 um 19.00 Uhr.
Urban Jungle
Menschsein heißt wohnen – Dystopisch-visionäre Urbanisierung der Stadt
In was für einer Stadt wollen wir leben? Was sind gebaute Dinge? Wie können Architektur, Design und Philosophie zusammenwirken? Mit der Ausstellung „URBAN JUNGLE“ laden wir zu einer interdisziplinären und kritischen Auseinandersetzung über die Struktur des Wohnens ein. Die Künstler schauen aus dem Jetzt auf eine dystopisch-visionäre Urbanisierung der Stadt und setzen, im Sinne Heideggers, das Wohnen vor das Bauen. Dabei beleuchten die Werke die Dimensionen der baulichen, lebensweltlichen und existentiellen Bedeutung des „Stadt-Bauens“ abstrakt oder uniform und untersuchen die Grenzen zwischen Utopie und Dystopie einer architektonischen und urbanistischen Avantgarde.
18.05.2019 – 07.06.2019 Eröffnungsparty am Samstag, 18.05.2019 um 19.00 Uhr
Genesis Breyer P – Orridge (UK) | Harold de Bree (NL) | Nik Christensen (UK) | Isabel Reitemeyer (D) | Lula Valletta (NL) | Laura A Dima (RU) | Natasja Alers (NL) | Marie de Bruyn (BE) | Thom Vink (NL) | Leonor Faber-Jonker (NL)
Das holländische mutlidiziplinäre Underground Festival Grauzone organisiert in Berlin zum ersten Mal zwei Ausstellungen in einem unter dem Namen Graukunst. Beide Ausstellungen wurden schon in Den Haag, als Teil des Grauzonefestivals 2018 und 2019 gezeigt.