Alle Beiträge von rebecca

HARD ART DC 1979: Ausstellung zum legendären Fotoband

Laufzeit: 27.08.2022 – 10.09.2022
Vernissage: 27.08.2022, 18:00 Uhr

HR/Bad Brains, Valley Green Housing Complex, Washington, D.C., September 9, 1979

Eröffnung: 27. August 2022 ab 18 Uhr mit Signierstunde & Djs: Alec MacKaye und Bert Quieroz, Afterparty im Eschschloraque ab 22Uhr

Open Air Kino: Sonntag, 28. August 2022, 20:15, Punk the Capital: Building a Sound Movement im
Kino Central. Tickets: https://www.kinoheld.de/kino/berlin/central-kino-open-air/vorstellung/2589127229

Elektrifizierend, zeitlos und zugleich ein Trip zur Geburtsstunde der DC Punk-Szene: Die Galerie Neurotitan
präsentiert die Fotoausstellung Hard Art DC 1979 zum gleichnamigen, legendären Fotobuch, hrsg. v. Lely
Constantinople, mit Fotografien von Lucian Perkins und Texten von Alec McKaye!

Mehr Info

CASA – Experiential Exhibition

Elissa de Brito, Fernanda Valdivieso, Júnia Matsuura & Mariana
Bahia (Sifonics) laden das Publikum zu der dreiwöchigen Erlebnisausstellung CASA in die Neurotitan Galerie ein.

Vom 7. bis 28. Mai 2022 kommen die vier brasilianischen Künstler*innen Elissa de Brito, Fernanda Valdivieso, Júnia Matsuura & Mariana Bahia zusammen, um Universen nachzubilden, die mit ihren eigenen migrantischen Erfahrungen und Erzählungen zusammenhängen. Immersive Sound- und audiovisuelle Installationen, Performances, Multimedia-Installationen und Kunstlabore bilden das fabelhafte Reich von CASA.

Mehr info

April april! Ausstellung des Jaja-Verlags Finissage

Programm wie folgt:
16 Uhr „Verlagswesen“
Annette Köhn liest aus ihrer Graphic Novel vor und plaudert über die ersten 10 Jahre des Verlags mit Diashow.
17 Uhr
Büke Schwarz liest aus „JEIN“ und „Nachbarschaften-Comic“ vor.
18 Uhr
Marie Schwab liest aus „Vage Tage“ vor und Nozomi Horibe aus „Der Trip“
19 Uhr
Moritz Stetter liest aus „Uns fürchtet nur das Unbekannte“ vor.
20 Uhr „Über Leben“
Maki Shimizu über ihre Graphic Novel im Gespräch mit Lara Keilbart und Annette Köhn.
Dazwischen kleine Pausen zum Quatschen, Büchersignierenlassen und danach Ausklang.

Mehr Info zur Ausstellung HIER