Im Rahmen des Tanzfestivals in der Galerie neurotitan: eine Zusammenarbeit von Kino Central und Open Scene:
Zum Auftakt für das 14tägige Tanzfestival in der Galerie neurotitan präsentiert das Kino Central am Samstag Nachmmitag die exklusive Live-Performance „Smoking Power“ in den Sälen des Kino.
Smoking Power
Smoking power is a physical theatre solo performance Inspired on the 1920's revolutionary act of women's liberation staged by Edward Bernays . This act was just one more brilliant plan of mass manipulation planned by Bernays , this time to convince the women to start to smoke. For that he associated the act of women smoking with freedom/power/revolution . By smoking the women will be taking in charge their lives and the freedom of decision to stand for what they believe .
Concept/choreography - CHAIM GEBBER
Performer - Roberta Pupotto
Duration - about 10min
17.05 Uhr vor der Vorstellung: „The Big Short“ im Kinosaal 1
18.20 Uhr vor der Vorstellung: „Sture Böcke“ im Kinosaal 2
13. November um 20Uhr im Antje Öklesund
Rigaer Str.71-73, 10247 Berlin
„Zur Transformation des Alternativen“ beschäftigt sich mit der Frage, wie sich alternative bzw. selbstverwaltete Strukturen weiterentwickeln lassen.
Eine Grundannahme ist dabei, dass viele Projekte und Gruppen eine Halbwertszeit von ca. 8 bis 10 Jahren haben, die sich sowohl auf innere Strukturen (Energie der Beteiligten, Lebenssituation, Interessenlagen, wirtschaftliche Situation) als auch auf äußere Gegebenheiten (Gentrifizierungsprozesse, Mietsteigerung etc.) beziehen.
An diesem ersten Abend stehen die Arbeitsweisen und Strukturen im Mittelpunkt: Wie bauen sich Projekträume auf, wie funktionieren sie und wer macht sie?