Alle Beiträge von rebecca

Off the Hook – Ausstellung in der Neuroritan Galerie

Eröffnung am 12.08.2017 ab 19.00 Uhr
Laufzeit: 13.08.2017-02.09.2017

Mitwirkende Künstler:

Ivana Bajec | Horrid Habits | Leon Zuodar | Marko K. Gavez | Miha Perne | Mina Fina |  Nez Pez, | Nina Čelhar | Simon Kocjančič |  Zoran Pungerčar

curated by Lara Plavčak

OFF THE HOOK ist ein Wanderausstellungsprojekt, organisiert von der slowenischen Galerie DobraVaga. Wörtlich genommen spielt der Ausstellungstitel nicht nur auf die Lage der Galerie in einem ehemaligen Fischmarkt an, sondern vor allem auf die Kunst, die aus den Begrenzungen des nationalen slowenischen Marktes ausbricht. Ziel des Projektes ist es, dem internationalen (Fach-) Publikum einen Einblick in die gegenwärtige Kunstproduktion der bei DobraVaga gezeigten Künstler zu verschaffen.

In ihrer Arbeit gehen die teilnehmenden Künstler meisterhaft verschiedenen Kunstgenres, von Malerei, Collage und Druckgrafik bis hin zu Zeichnung und Illustration, nach, oft in der finalen Form einer räumlichen Installation. Diese Erforschung, Erfindung und ständige Untersuchung der visuellen Sprache ist genau das Element, das die ausgewählten Künstler verbindet. Sie teilen sich die Neigung, die künstlerische Leinwand mit unterschiedlichen Mitteln zu untersuchen: Zum Ausdruck gebracht durch den jeweils charakteristischen Strich, die Liebe zum Detail und das Spiel mit den Auswirkungen von Farben, Schichten, leeren Bereichen, Linien, Formen, Drucken, Collagen und dem Kombinieren verschiedener Techniken und Materialien.

Die Vielfalt der Ansätze und Themen lädt den Betrachter ein, den einzelnen Werken Aufmerksamkeit zu schenken und gleichzeitig die Ausstellung als umfassendes visuelles und ästhetisches Erlebnis zu entdecken und zu genießen.

Mehr info

BERLIN.STADT.MAGAZIN – 45 Jahre tip Berlin und 40 Jahre Zitty

Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart der beiden großen Berliner Stadtmagazine.


Cover: Sandra Rummler

Laufzeit: 01.04.2017- 23.04.2017

Eröffnung am 01.04.2017 um 19.00 Uhr mit einer Show von Fil, ab 22 Uhr Party im Eschschloraque Rümschrümp mit Berlin-Hits aus vier Jahrzehnten.

Lesung mit tip-Kolumnistin Jackie A. am 08.04.2017 um 20.00 Uhr Happy Birthday, Tip-Stadtmagazin! Best Of Jackie A. & Friends

Finissage am 22.04.2017 um 19.00 Uhr mit der OL-Mitarbeiter-Show

2017 wird der tip Berlin 45 und die ZITTY 40 Jahre alt. Dieses Doppeljubiläum wird nun mit einer Ausstellung gefeiert, die sich der Geschichte der beiden Stadtmagazine widmet.

Die Ausstellung BERLIN.STADT.MAGAZIN zum Jubiläum von tip Berlin und ZITTY beleuchtet die Geschichte und die Kultur der Stadtmagazine. Im Zentrum stehen die Künstler, Zeichner und Cartoonisten, die in beiden Magazinen publiziert haben und das teilweise heute noch tun. Dazu gehören allen voran Fil und OL, aber auch Fred und Günter, Bernd Pohlenz, Rattelschneck, Guido Siebert, Kriki und viele andere mehr.

Mehr Info

 

If You Were In My Shoes – If I Were In Your Shoes

Eröffnung am 04.06.2016 um 19.00 Uhr
mit Saxophon-Improvisation zu den Arbeiten: Götz Baerthold
in der Neurotitan Galerie

Laufzeit: 04.06.2016 – 25.06.2016

Mitwirkende KünstlerInnen:
Tigrowna | Uta Kathleen Kalthoff | Eva Ammermann |
Maren Schwartzkopf | Susanne Hampe

WEB_schuhe_beschnitten

Rote Schuhe, tanzende Schuhe, verlorene Schuhe, bepflanzte Schuhe und Siebenmeilenstiefel – Schuhe können auch magisch sein. Welche Abenteuer lassen sich in welchen Schuhen erleben? Welcher Schuster, welche Schusterin hat die Schuhe gemacht? Was bedeuten sie für die Heldinnen und Helden unserer Zeit? Gilt es, dem immer rasanteren Weg in die Zukunft perfekt ausgerüstet Stand halten zu können? Oder ist es gerade die Kunst, innezuhalten und aufmerksam zu bleiben?

Ob zuverlässige Gefährten oder eitle Gesellen, unschuldige Erinnerungsstücke der Kindheit oder endlich passende Partner für Neue Wege – fast nichts begleitet uns mehr als ein Schuh. Der Begriff Schuh leitet sich vermutlich von der ursprünglichen Bedeutung einer Schutzhülle ab. Von Anfang bis Ende dabei, verrät er Einiges über seinen Träger. Mehr als ein modisches Accessoire, sorgt er für Halt und Schutz und erhält erst durch die ständige Auseinandersetzung mit den „Wittrigkeiten“ des Lebens seine eigene Persönlichkeit.

Was bedeuten mir Schuhe und wie wäre es, in den Schuhen einer anderen umher zu laufen?
Wie fühlt man sich, wenn einen der Schuh drückt? Warum möchte man gelegentlich jemandem etwas in die Schuhe schieben? Dieses Thema bearbeiten fünf Künstlerinnen auf unterschiedlichste Weise und mit verschiedensten Materialien – miteinander und mit den Betrachtenden.

Mehr info