GROSSE ERWARTUNGEN, KLEINE HUNDE

17.06. – 08.07.2017

2007 gründeten Anke Feuchtenberger und Stefano Ricci den MamiVerlag, um Arbeiten von jungen, unbekannten Zeichnern und Zeichnerinnen der internationalen Comicszene zugänglich zu machen und um eigene Buchexperimente zu realisieren. Im MamiVerlag werden hauptsächlich Comics, zumindest aber narrative Arbeiten veröffentlicht. Die Bücher bewegen sich somit im Umfeld eines Mediums, welches früher stark mit seiner klischeeisierten Form gleich gesetzt wurde. Mittlerweile ist der Comic erwachsen geworden und steht formal innovativ und kulturell fordernd gleichberechtigt neben Literatur, Theater, Film oder Oper als eigenständige Kunstform. In der Ausstellung »Große Erwartungen, kleine Hunde« zeigen die KünstlerInnen des Verlags neue und alte Arbeiten, die ihre jeweilige Herangehensweisen an Comic, Zeichnung und narrative Bildfolgen erkenntlich machen.

Mehr Infos zur Ausstellung hier

Current Habits

Kontinuierliches malerisches Arbeiten erzeugt Routine: Die Vorbereitung des Untergrundes, die Wahl des Materials, die Verwendung einer angeeigneten Bildsprache, oder auch eine inhaltliche Herangehensweise. Es wird nicht alles neu erfunden, sondern auf ein erarbeitetes Repertoire zurückgegriffen, auf einen Fundus eingeschliffener Vorgehensweisen, der den Ablauf erleichtert und Arbeitsschritte fast automatisiert ablaufen lässt.

Spannend wird es, wo Gewohnheiten gebrochen werden, wo Raum für Neues entsteht und gegeben wird. Haben viele Menschen gemeinsame Gewohnheiten, können diese zur unhinterfragten sozialen Sitte oder kollektiven Überzeungung werden.

„Current Habits“ ist eine Bestandsaufnahme, zeigt, wo wir stehen und stellt die Frage, was aktuell passiert. Eine Reflektion, Innehalten und Schauen. Was sind Gewohnheiten, was ist Entscheidung. Was ist Routine, die Sinn macht – was Wiederholung, die zurückwirft.

Mehr Info hier

Pictoplasma at neurotitan

10.05. – 14.05.2017

Anlässlich des 13. Pictoplasma Festival zeigt neurotitan aktuelle Arbeiten von Samuel Boucher, Nathalie Choux, Rob Flowers, Chris Haughton & Ton Mak.

Das einzigartige interdisziplinäre Character Design Festival verwischt aufs Neue alle Grenzen der Wirklichkeit und beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Eintauchen in die Virtuelle Realität. Virtuelle Character werden in großer Bandbreite von Genres und Medien ausgestellt. Sie handeln autonom und frei von narrativen Stereotypen und ziehen uns mit in ihre unterschiedlichen Welten.

Geschichte, Kultur & Kunst

EN