All posts by rebecca

Up Down Up – Die Künstler:innen des Haus Schwarzenberg stellen aus

UP DOWN UP
Die Künstler:innen des Haus Schwarzenberg stellen aus

Samstag 10.12.2022, 14:00-22:00 Uhr | ab 21:00 Uhr Party im Eschschloraque
Sonntag 11.12.2022, 14:00-20:00 Uhr

Alessandro Cemolin | Anna Wider | Anne Sophie Malmberg | Bodo Albrand | Chantal Kirch | Ceren Oykut |Fulya Erdem | Henryk Weiffenbach | Hugo de Carvalho | Janina Herhoffer | KAI | Karsten Krause |korientation. Netzwerk für Asiatisch-Deutsche Perspektiven e.V. | Lisa Smith | Many Tentacles | Noémi Fantôme | Peter Schütze | Safy Sniper | Sandra Becker 01 | frl.winter | Stefano Kollibay | Tabita Hub | VELA

Kino Central – SCHRILLE UND STILLE HELDEN – ein Film von Danja Schilling
(Dokumentarfilm über das Haus Schwarzenberg, Berlin 2004, 30min.)

Samstag 10.12.2022 ab 21 Uhr Afterparty im Eschschloraque mit Superclub & VJ Safy Sniper

Die Künstler:innen des Haus Schwarzenberg stellen aus, und damit heißt es endlich wieder: Der Salon Schwarzenberg geht in die nächste Runde! Die legendäre Ausstellungsreihe führt die im unabhängigen Kulturhaus ansässigen Künstler:innen in einer Ausstellung zusammen – diesmal in einem Happening, das
sich über zwei Tage erstreckt und durch einen Teil der vielseitigen Ebenen des Haus Schwarzenberg führt:
Up Down Up!

Anders als auf einen Ausstellungsraum limitiert zu sein, werden in diesem Jahr zahlreiche Plätze des Hauses bespielt und die Besucher:innen durch die bunte Vielfalt vor Ort geführt: sei’s Up in den Werkstätten und Geschäften, in den Ateliers und in der Galerie neurotitan oder Down, beispielsweise im Hof, im Eschschloraque oder Kino Central – die Lebendigkeit der täglichen künstlerischen Fülle ist zum Greifen nah!

Von Skulpturen, Filmen, Installationen, Performances, Illustrationen und Street Art bis hin zu Malerei, Videokunst und Musik, stets lauern Geschichten in den vielen Winkeln des Hauses – doch selten so verdichtet und zeitgleich offen wie am 10. und 11. Dezember! Folgt uns Up Down Up durchs Haus Schwarzenberg!

Text: Vera Fischer

Fever – Ausstellung in der Galerie neurotitan

FEVER / Über emotionale Sprache und körperliche Ausdrucksformen

Die Galerie neurotitan lädt zur ersten Ausstellung des Künstler*innen-Kollektivs Ways of Knowing in Deutschland ein: Fever präsentiert den mannigfaltigen Verbund von Emotion und Körper, dessen Komplexität wie auch Sinnlichkeit erst mittels künstlerischer Ausdrucksstärke zur Sprache kommt. Die Ausstellung ist vom 19. November bis 10. Dezember 2022 in der Galerie neurotitan in Berlin-Mitte zu sehen.

Laufzeit 19.11.2022 – 10.12.2022

Mehr Info HIER

Ausstellung: UNBELIEVABLE FRIENDSHIP

22.10.2022 – 12.11.2022

Was ist das Unfassbare am Leben, das sich auf höchst mysteriöse Weise entspinnt und jedes Lebewesen bestimmt?

UNBELIEVABLE FRIENDSHIP

ist eine experimentelle und kollaborative Ausstellung als Hommage an die Freundschaft. Ihr wird sich als ein Element gewidmet, das jede Art menschlicher Interaktion auf magische Weise beeinflussen kann. Sowohl zwischenmenschlich als auch gegenüber der Umwelt und ihrer gesamten Vielfalt.

Der Blick wird damit auch auf ein empathisches Miteinander gelenkt, das eines Bewusstseinswandels bedarf: Dieser entlarvt die Mythen der Einzigartigkeit und konzentriert sich stattdessen auf eine Wertschätzung der gemeinsamen Existenz, die weit über unsere Wahrnehmung von Zeit und Raum hinausgeht.

Mehr Info