All posts by rebecca

Urban Jungle

Ausstellung in der neurotitan Galerie mit aktuellen Arbeiten von: Alessandro Cemolin | Andrej Wolff |
Heinz Christian Wilp |Torsten Holzapfel


Bild: Alessandro Cemolin

09.08.2019 – 31.08.2019
Vernissage am 09.08.2019 um 19.00 Uhr.

Urban Jungle
Menschsein heißt wohnen – Dystopisch-visionäre Urbanisierung der Stadt

In was für einer Stadt wollen wir leben? Was sind gebaute Dinge? Wie können Architektur, Design und Philosophie zusammenwirken? Mit der Ausstellung „URBAN JUNGLE“ laden wir zu einer interdisziplinären und kritischen Auseinandersetzung über die Struktur des Wohnens ein. Die Künstler schauen aus dem Jetzt auf eine dystopisch-visionäre Urbanisierung der Stadt und setzen, im Sinne Heideggers,  das Wohnen vor das Bauen. Dabei beleuchten die Werke die Dimensionen  der baulichen, lebensweltlichen und existentiellen Bedeutung des „Stadt-Bauens“ abstrakt oder uniform und untersuchen die Grenzen zwischen Utopie und Dystopie einer architektonischen und urbanistischen Avantgarde.

Mehr Info

Graukunst

THERE IS ONLY ONE ARTWORK L-if-E & VOID

18.05.2019 – 07.06.2019
Eröffnungsparty am Samstag, 18.05.2019 um 19.00 Uhr

Genesis Breyer P – Orridge (UK) | Harold de Bree (NL) | Nik Christensen (UK) | Isabel Reitemeyer (D) | Lula Valletta (NL) | Laura A Dima (RU) | Natasja Alers (NL) | Marie de Bruyn (BE) | Thom Vink (NL) | Leonor Faber-Jonker (NL)

Das holländische mutlidiziplinäre Underground Festival Grauzone organisiert in Berlin zum ersten Mal zwei Ausstellungen in einem unter dem Namen Graukunst. Beide Ausstellungen wurden schon in Den Haag, als Teil des Grauzonefestivals 2018 und 2019 gezeigt.

Mehr INFO

15. PICTOPLASMA

International Festival of Character Design and Art The Pictoplasma Academy 2018 Alumni All Stars

Eröffnung am 08.05.2019 ab 12.00 Uhr
08.05.2019 – 12.05.2019

In seiner 15. Jubiläumsausgabe präsentiert das Pictoplasma Festival vom 8. bis 12.05. 2019 unter dem Titel INTER__FACES in ganz Berlin die Figuren von morgen – und eine überraschende Auswahl zeitgenössischer Character Designs, die international für Aufsehen sorgt und neue visuelle Trends setzt. Zwischen Illustration, Animationsfilm, Digital Design, Games, Urban Art und Kunst steht während des Festivals die Gestaltung von Charakteren im Mittelpunkt. Eine Gruppenausstellung im Silent Green zeigt eine Vielzahl von virtuellen Gesichtern und Kreaturen in multimedialen Installationen, darunter neue, für das Festival in Auftrag gegebene Arbeiten. Im Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz laufen vier Programme mit 80 Animationsfilmen jenseits von Mainstream, Familienunterhaltung und Kindchenschema. Ein Rundgang führt durch Ausstellungen in Offspaces in Mitte, die im Rahmen von Werkschauen Einblick in die Arbeit von zehn Künstler*innen geben. Die Gruppenausstellung bei uns im neurotitan präsentiert die 35 Alumni der Pictoplasma Academy 2018.

Mehr INFO